Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - Übersicht

Einkaufsvorteile im Internet Sie kaufen gerne Im Internet? Und sichern sich gerne Vorteile? Unter www.einkaufsvorteile.de finden Sie zahlreiche (Online)Shops bei denen man günstig und vorteilhaft einkaufen kann. Sie können bares Geld sparen!


Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

vom 12. Oktober 2006  

Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (ver.di und dbb beamten und tarifunion) wird Folgendes vereinbart:

A. Allgemeiner Teil

Abschnitt I
Allgemeine Vorschriften

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit

§ 3 Allgemeine Arbeitsbedingungen

§ 4 Versetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellung

§ 5 Qualifizierung

Abschnitt II
Arbeitszeit

§ 6 Regelmäßige Arbeitszeit

§ 7 Sonderformen der Arbeit

§ 8 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit

§ 9 Bereitschaftszeiten

§ 10 Arbeitszeitkonto

§ 11 Teilzeitbeschäftigung

Abschnitt III
Eingruppierung, Entgelt und sonstige Leistungen

§ 12 Eingruppierung

§ 13 Eingruppierung in besonderen Fällen

§ 14 Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit

§ 15 Tabellenentgelt 

§ 16 Stufen der Entgelttabelle 

§ 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen

§ 18 Leistungsentgelt

§ 19 Erschwerniszuschläge

§ 20 Jahressonderzahlung

§ 21 Bemessungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung

§ 22 Entgelt im Krankheitsfall

§ 23 Besondere Zahlungen

§ 24 Berechnung und Auszahlung des Entgelts 

§ 25 Betriebliche Altersversorgung

Abschnitt IV
Urlaub und Arbeitsbefreiung

§ 26 Erholungsurlaub 

§ 27 Zusatzurlaub

§ 28 Sonderurlaub

§ 29 Arbeitsbefreiung

Abschnitt V
Befristung und Beendigung
des Arbeitsverhältnisses

§ 30 Befristete Arbeitsverträge

§ 31 Führung auf Probe

§ 32 Führung auf Zeit

§ 33 Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung

§ 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses

§ 35 Zeugnis 

Abschnitt VI
Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 36 Anwendung weiterer Tarifverträge

§ 37 Ausschlussfrist

§ 38 Begriffsbestimmungen

§ 39 In-Kraft-Treten, Laufzeit   

B. Sonderregelungen

§ 40 Sonderregelungen für Beschäftigte
an Hochschulen und Forschungseinrichtungen

§ 41 Sonderregelungen für Ärztinnen und Ärzte
an Universitätskliniken

§ 42 Sonderregelungen für Ärztinnen und Ärzte
außerhalb von Universitätskliniken

§ 43 Sonderregelungen für
die nichtärztlichen Beschäftigten in
Universitätskliniken und Krankenhäusern

§ 44 Sonderregelungen für
Beschäftigte als Lehrkräfte

§ 45 Sonderregelungen für Beschäftigte
an Theatern und Bühnen

§ 46 Sonderregelungen für
Beschäftigte auf Schiffen und
schwimmenden Geräten

§ 47 Sonderregelungen für Beschäftigte
im Justizvollzugsdienst der Länder und im
feuerwehrtechnischen Dienst der Freien
und Hansestadt Hamburg

§ 48 Sonderregelungen für Beschäftigte
im forstlichen Außendienst

§ 49 Sonderregelungen für Beschäftigte
in landwirtschaftlichen Verwaltungen und
Betrieben, Weinbau- und Obstanbaubetrieben

Anhang zu § 6 Regelung der durchschnittlichen regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit im
Tarifgebiet West

Anhang zu § 16 Besondere Stufenregelungen für
vorhandene und neu eingestellte Beschäftigte

C. Anlagen

Anlagen A 1, A 2
Tabellenentgelt Tarifgebiet West

Anlagen B 1, B 2, B 3
Tabellenentgelt Tarifgebiet Ost

Anlagen C 1, C 2
Tabellenentgelt Ärztinnen und Ärzte 

Tarifgebiet West
Anlagen D 1, D 2
Tabellenentgelt Ärztinnen und Ärzte
Tarifgebiet Ost

Anlage E
Bereitschaftsdienstentgelte West
und Ost

Anhang zu den Anlagen A und B
Besondere Stufenregelungen für Beschäftigte im Pflegedienst


Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

Seit mehr als 25 Jahren informiert der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte die Beschäftigten zu den wichtigsten Themen. Auf dem USB-Stick (32 GB) finden Sie drei Ratgeber & fünf eBooks, u.a. Tarifrecht (TVöD und TV-L), Nebentätigkeit, Frauen im ÖD, Berufseinstieg und Rund ums Geld im öffentlichen Sektor). Daneben sind auf dem USB-Stick aufgespielt: OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgung (Bund/Länder) sowie Beihilferecht (Bund/Länder) >>>zur Bestellung

 

Rechnen Sie aus: Was bleibt vom Brutto noch Netto übrig >>>hier zum Rechner 



 

mehr zu: TV-Länder TV-L
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.tarifvertragoed.de © 2023